Das Team am IST Berlin
Herzlich willkommen im IST Berlin
Leitung des IST
Monika Schimpf
Lehrtherapeutin, Lehrende Supervisorin und Lehrcoach (SG), Traumatherapeutin.
Andrés Solar Araneda (Leitung der Institutsambulanz)
Silke Liesigk
Einjährige, Zweijährige und Dreijährige Fort- und Weiterbildungen
Systemische Traumatherapie
Rechnungswesen
Annette Kraus
Approbationsausbildung Vertiefungsgebiet Systemische Psychotherapie und Systemische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Organisation der Selbsterfahrungs-Seminare
Kooperationsverträge mit Kliniken und ambulanten Praxen
Andrea Velten
Approbationsausbildung Vertiefungsgebiet Systemische Psychotherapie und Systemische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Erst- und Zweitverfahren in Systemischer Therapie für Ärzt*innen
Frauke Helbig
Projekte und Konzepte
Systemische Gruppenpsychotherapie
Zusatzbezeichnung Systemische Therapie für approbierte Psychologische Psychotherapeut*innen
Lehrtherapeutinnen am IST:
Gita Chaudhuri (IST & SG)
Gila Klindworth (IST & SG)
Siang Be
Steffi Be
Bärbel Benzel
Dennis Bikki
Jonas Borghoff
Psychologischer Systemischer Psychotherapeut, Systemischer Familientherapeut und Kinder- und Jugendlichentherapeut (DGSF), PEP® (Prozess & Embodimentfokussierte Psychologie), Systemische Sexualtherapie und klinische Hypnose
Gita Chaudhuri
Robert Coordes
Markus Dautenheimer
Dr. phil. Diana Drexler
Kerstin Dittrich
Stefan Fischer
Nikolai Geils-Lindemann
Christian Gerkuhn
Dipl. Soz. Päd., Systemischer Supervisor & Coach, Fachsupervisor traumasensible psychosoziale Arbeit, Trainer für Demokratie fördernde Bildungsarbeit, ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist der therapeutische Umgang mit Menschen die Gewalt ausüben
Cornelia Götz-Kühne
Dipl. Soz. Päd./Dipl. Supervisorin, Kinder Jugendlichen und Familienpsychotherapeutin, Lehrtherapeutin (SG), Lehrtherapeutin für Kindertraumatherapie, Traumapädagogik und Traumafachberatung (DeGPT)
Mitbegründerin einer Beratungsstelle für Essstörungen und des Bundesfachverbandes Essstörungen (BFE). Langjährige psychotherapeutische Erfahrungen (Beratungsstelle, eigene Praxis).
Weiterbildung in Tiefenpsychologie, Systemischer Therapie, Traumatherapie (EMDR, PITT, CIPBS), Integrativer Körperpsychotherapie und PEP (nach Dr. M.Bohne)
Ausgesprochen hilfreich empfinde ich die Kombination all dieser Methoden, so dass sich das Arbeiten auch mit schweren Themen leichter anfühlt und gleichzeitig zur Selbstfürsorge beiträgt.
Dr. med. Axel Hahn
Edyta Hentzschel
Ilka R. Hoffmann-Bisinger
Dr. phil. Rudolf Klein
Dr. Gisela Klindworth
Dr. med. Matthias Lauterbach
Inga Plewe
Karl Heinz Pleyer
Prof. Dr. rer. medic. Nina Romanczuk-Seiferth
Prof. Dr. phil. Ruthard Stachowske
Manfred Thielen
Amelie Tietz
Dipl. Psychol., Psychologische Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Minh-Tuyen Tran
Carmen Unterholzer
Dr. med. Thomas Willeke
Dr. med. Bettina Willms
Dr. med., Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (Systemische Familientherapie und Verhaltenstherapie), Systemische Gruppenpsychotherapie, Chefärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Carlvon-Basedow Klinikum Saalekreis am Standort Querfurt,